Liebe Nutzer von Tyme!
Wir möchten euch informieren, dass unsere Firma am 01.07.2023 umfirmiert wurde. Bisher wurde Tyme von dem Einzelunternehmen Lars Gerckens vertrieben. Dies haben wir geändert: Tyme wird zukünftig von dem gemeinsamen Unternehmen Unit Numberfive oHG der beiden Gründer Lars Gerckens und Margit Schroeder vertrieben. Rechnungen werden künftig diesen Absender tragen.
An Tyme ändert sich nichts! Unter der neuen Firmierung führen wir auch in Zukunft die Arbeit an Tyme wie gewohnt weiter und stehen euch auch weiterhin für Supportanfragen, Wünsche & Anregungen zur Seite.
Die Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und bestehenden Abos und Verträge bleiben weiterhin unverändert gültig.
Wir haben auf dem Projekte Screen das Projekt Dashboard eingeführt. Und das ist neu: Diese Ansicht bietet dir eine Zusammenfassung über den Fortschritt deines Projektes über den gesamten Projektverlauf hinweg.
Du siehst die angefallenen Gesamtstunden, Start und Deadline, verbrauchte vs. geplante Stunden, den Stand der wiederkehrenden Budgets, die Aufgaben mit dem höchsten Stundenverbrauch und wieviel davon bereits abgerechnet bzw. bezahlt wurde.
Das Projekt Dashboard findest du auf dem Projekte Screen im Aktionsmenü per Sekundärklick auf ein Projekt.
Auf vielfachen Wunsch unserer Tyme Benutzern haben wir außerdem „Wiederkehrende Budgets“ eingeführt.
Wenn du im Rahmen eines Wartungsvertrages beispielsweise einen zeitlichen Rahmen von 20 Stunden pro Monat vereinbart hast, musstest du bisher jeden Monat ein frisches Projekt mit ebendiesem Budget erstellen.
Ab Tyme Version 2023.3 können nun für Projekte und Aufgaben auch täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich wiederkehrende Budgets geplant werden. Wie gewohnt in Stunden oder Euro bzw. einer anderen Währung.
Du legst ein wiederkehrendes Budget im "Bearbeiten"-Dialog eines Projekts fest – per Sekundärklick auf ein Projekt.