Zeiten werden in Tyme auf Aufgaben aufgenommen. Um deine erste Aufgabe zu erstellen, brauchst du zuerst ein Projekt. Klicke dazu auf "+ Projekt". Nachdem du dein Projekt erstellt hast, klicke auf "+ Aufgabe" um deine erste Aufgabe zu erstellen. Los geht's. Drücke den Start-Knopf um eine Zeit aufzunehmen.
Neben Zeiten kann Tyme auch Fahrkosten aufnehmen. Dazu erstelle zuerst eine Fahrtkosten-Aufgabe:
Danach drücke auf den "Auto"-Knopf (iOS), um die Kilometeraufzeichnung zu starten.
Hast du viele Projekte? Dann kann es sinnvoll sein, Projekte in Kategorien zusammen zu fassen. Eine Kategorie kann z.B. ein Kunde sein oder eine Einteilung in private und Kunden-Projekte. Nach Kategorien kann gefiltert werden und die Statistiken können Kategorien miteinander vergleichen. Projekte ohne Kategorien werden immer oberhalb von Projekten mit Kategorien angezeigt:
- Projekt 1
- Projekt 2
Kunde A
- Projekt 3
- Projekt 4
- …
Kunde B
- Projekt 5
- Projekt 6
- …
Falls du deine Tätigkeiten genauer erfassen willst, kannst du auch Unteraufgaben unter Aufgaben erstellen. So kannst du unter einer Aufgabe wie z.B. Design, Entwicklung, etc. konkrete Tätigkeiten wie Flyer, Homepage oder ähnliches erstellen.
- Projekt 1
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
- Unteraufgabe 1
- Unteraufgabe 2
- Projekt 2
- Aufgabe 1
- Aufgabe 2
Tyme unterstützt Siri Kurzbefehle. Diese lassen sich über die Kurzbefehle-App konfigurieren. Es werden Kurzbefehle für die folgenden Aktionen angeboten:
Um einen Kurzbefehl zu konfigurieren, öffne die Kurzbefehl-App auf deinem iPhone, erstelle einen neuen Kurzbefehl und suche nach der App "Tyme".
Um einen Timer über einen NFC-Tag zu starten, öffne die Kurzbefehle-App auf deinem iPhone und wechsle zu "Automation", dann erstelle eine neue Automation > Persönliche Automation erstellen > Einstellungen > NFC und scanne den NFC-Tag. Danach füge eine neue Aktion hinzu und suche nach "Tyme". Wähle den Kurzbefehl "Timer starten" und ggf. das Projekt und die Aufgabe die gestartet werden soll.
Wenn du jetzt dein iPhone an den NFC-Tag hälst, bekommst du eine Nachricht, ob der Timer gestartet werden soll. Tippe auf die Nachricht, um den Timer zu starten.
Tyme bietet dir Tastatur Kurzbefehle an, damit du nicht Tyme öffnen musst, wenn du Timer starten & stoppen willst oder Notizen zu einem laufenden Timer hinzufügen willst. Es stehen die folgenden Aktionen zur verfügung:
Um die Kurzbefehle auf deinem Mac zu konfigurieren, öffne die Einstellungen von Tyme (Tyme 3 > Einstellungen) und wechsle zum Tab Kurzbefehle.
Du kannst deine Zeiten auch automatisch erfassen, indem du Geofences für Aufgaben festlegst. Um ein Geofence für eine Aufgabe fest zu legen, öffne den "Bearbeiten" Dialog für eine Aufgabe auf deinem iPhone. Scrolle das Formular nach ganz unten und tippe auf Geofencing und aktiviere es. Entscheide dich, ob der Timer
soll. Du kannst auch eine Mindestanwesenheitsdauer angeben, so wird ein kurzzeitiges Betreten oder Vorbeifahren nicht gezählt.
Um Zeiten direkt in der Projektansicht hinzuzufügen, ohne zur Zeitansicht zu wechseln, kannst du: