Die Zeiterfassungs-App für iPhone und mehr

In Deutschland ist die Erfassung der Arbeitszeiten gesetzlich geregelt. Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu dokumentieren. Das dient nicht nur der Überwachung der Arbeitszeitgesetze, sondern auch dem Schutz der Arbeitnehmer vor Überlastung. Eine präzise Erfassung der Arbeitszeiten hilft, Überstunden, Pausen und Ruhezeiten transparent zu machen. Moderne Lösungen bieten eine effiziente Möglichkeit, diese Vorgaben zu erfüllen und den bürokratischen Aufwand zu minimieren.

Zeiterfassung per App oder manuell

Die Erfassung von Arbeitsstunden kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Manuelle Zeiterfassung: Hierbei tragen Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten händisch auf Papier oder in Excel-Tabellen ein.
  • Stempelkarten: Diese traditionelle Methode nutzt physische Karten, die beim Betreten und Verlassen des Arbeitsplatzes abgestempelt werden.
  • Digitale Zeiterfassungssysteme: Dies sind Softwarelösungen, die Arbeitszeiten automatisch oder halbautomatisch erfassen.

Die Wahl der Methode hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Ressourcen des Unternehmens ab.

Zeiterfassung per App mit Tyme für iOS, iPad, Apple Watch und Mac Zeiterfassung per App mit Tyme für iOS, iPad, Apple Watch und Mac

Was ist das beste Zeiterfassungssystem (iOS und Mac)?

Das beste Zeiterfassungssystem ist eines, das zu den Anforderungen deines Unternehmens passt. Faktoren, die dabei berücksichtigt werden sollten, sind:

  • Benutzerfreundlichkeit: Ein System, das einfach zu bedienen ist, wird von den Mitarbeitern eher akzeptiert.
  • Funktionalität: Es sollte Funktionen wie Budgetkontrolle und Berichterstattung bieten.
  • Integration: Die Möglichkeit, sich mit anderen Tools und Plattformen zu integrieren, ist ein großer Vorteil.
  • Kosten: Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen.

Ein herausragendes Beispiel ist die Tyme App, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und umfangreichen Funktionen auszeichnet.

Welche ist die beste App?

Es gibt viele Zeiterfassungs-Apps für verschiedene Bedürfnisse. Ein herausragendes Beispiel ist die Tyme App. Diese App ist für ihre einfache Handhabung und plattformübergreifende Nutzung bekannt. Sie bietet umfangreiche Funktionen zur Zeiterfassung, Budgetkontrolle und Projektmanagement. Mit Tyme kannst du Arbeitszeiten manuell eingeben oder automatisch erfassen, Projekte verwalten und detaillierte Berichte im Portable Document Format (PDF) erstellen. Die App ist für iOS und Mac verfügbar und bietet eine nahtlose Integration mit anderen Tools und Plattformen, was sie zu einer der besten Optionen auf dem Markt macht.

Die Alternative zum Stundenzettel

Zeiterfassungs-Apps funktionieren in der Regel so:

  1. Zeiteingabe: Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten händisch eingeben oder die App startet und stoppt die Zeiterfassung automatisch basierend auf bestimmten Auslösern wie Standort oder Kalenderereignissen.
  2. Projekt- und Aufgabenverwaltung: Zeiten können spezifischen Projekten oder Aufgaben zugeordnet werden, was eine detaillierte Analyse und Abrechnung ermöglicht.
  3. Berichterstattung: Die gesammelten Daten werden in Form von Berichten dargestellt, die eine Übersicht über die geleisteten Stunden, Projekte und Budgets bieten.
  4. Integration: Viele Apps bieten Integrationen mit Tools, um den Workflow zu optimieren.

Oder du passt bereits in die Work-Life-Balance-Arbeitswelt, möchtest aber dennoch einen Überblick Deiner geleisteten Stunden haben?

Auch wenn du bereits eine gute Work-Life-Balance erreicht hast, kann eine App hilfreich sein, um einen klaren Überblick über deine geleisteten Stunden zu behalten. Sie hilft dir dabei, produktiver zu sein und deine Arbeitszeit besser zu managen. Apps zur Zeiterfassung wie Tyme bieten detaillierte Einblicke und Berichte, die dir helfen können, deinen Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.

Welche Tools können für Zeiterfassung genutzt werden?

Es gibt viele Zeiterfassungs-Apps für verschiedene Bedürfnisse. Ein herausragendes Beispiel ist die Tyme App. Diese App ist für ihre einfache Handhabung und plattformübergreifende Nutzung bekannt. Sie bietet umfangreiche Funktionen zur Zeiterfassung und Budgetkontrolle. Mit Tyme kannst du Arbeitszeiten manuell eingeben oder automatisch erfassen, Projekte verwalten und Berichte erstellen. Die App ist für iOS verfügbar und bietet eine nahtlose Integration mit anderen Tools und Plattformen, was sie zu einer der besten Optionen auf dem Markt macht.

Ist elektronische Zeiterfassung mit dem Datenschutz vereinbar?

Ja, elektronische Zeiterfassung kann datenschutzkonform sein, wenn bestimmte Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Transparenz: Mitarbeiter müssen über die Erfassung und Nutzung ihrer Daten informiert werden.
  2. Datenminimierung: Es sollten nur die notwendigen Daten erfasst werden.
  3. Sicherheit: Die gespeicherten Daten müssen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt werden.
  4. Zugriffsbeschränkung: Nur autorisierte Personen sollten Zugriff auf die Daten haben.

Zeiterfassungs-Apps wie Tyme legen großen Wert auf Datenschutz und bieten entsprechende Funktionen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Theorie-Stunde: Wer muss seine Zeit erfassen und ist eine Zeiterfassung gesetzlich vorgeschrieben?

Wer muss seine Zeit erfassen?

Grundsätzlich müssen alle Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit erfassen. Besonders wichtig ist dies für:

  • Mitarbeiter in Teilzeit: Um sicherzustellen, dass die vereinbarten Stunden eingehalten werden.
  • Mitarbeiter im Homeoffice: Um auch hier eine faire Arbeitszeitverteilung zu gewährleisten.
  • Projektbezogene Arbeit: Um genaue Abrechnungen und Budgetkontrollen zu ermöglichen.

Sinnvolle Integrationen für eine Zeiterfassungs-App

Eine App wie Tyme kann nahtlos mit anderen Softwarelösungen integriert werden, um die Produktivität zu steigern und den administrativen Aufwand zu minimieren. Hier sind einige Möglichkeiten:

  1. Buchhaltungssoftware: Tools wie DATEV oder Lexware Office ermöglichen es, Arbeitszeiten direkt in die Lohnbuchhaltung zu exportieren. Dies erleichtert die Lohnabrechnung und stellt sicher, dass alle geleisteten Stunden korrekt erfasst werden.
  2. Projektmanagement-Tools: Die Integration mit Plattformen wie Asana oder Trello hilft dabei, die Arbeitszeiterfassung und das Projektmanagement zu synchronisieren. So können Projektzeiten genau verfolgt und verwaltet werden.
  3. Kalender-Apps: Durch die Synchronisation mit Kalender-Apps wie Apple Calendar können Termine und Arbeitszeiten automatisch erfasst und überwacht werden.
  4. Abrechnungssoftware: Die Zusammenarbeit mit Abrechnungssoftware ermöglicht eine nahtlose Übertragung der erfassten Arbeitszeiten in Abrechnungen, was besonders für Freiberufler und kleine Unternehmen von Vorteil ist.
  5. Cloud-Speicher: Mit Cloud-Diensten wie Dropbox können Arbeitszeiten und Berichte sicher gespeichert und von überall aus abgerufen werden.

Beispiele für Plugins und Schnittstellen

Auf der Tyme App Webseite findest du eine Vielzahl von Plugins und Schnittstellen, die die Integration der Zeiterfassungs-App in deinen Workflow erleichtern:

  • DATEV: Für eine einfache Lohnabrechnung und Buchhaltung.
  • Lexware Office: Um Arbeitszeiten direkt in die Buchhaltungssoftware zu exportieren.
  • sevdesk: Eine weitere Lösung für die Buchhaltung und Rechnungsstellung.
  • Google Kalender: Automatische Synchronisation von Terminen und Arbeitszeiten.
  • Asana: Integration für effizientes Projektmanagement.

Vorteile der Integration

Die Integration einer Zeiterfassungs-App mit anderen Softwarelösungen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erhöhte Effizienz: Durch die Automatisierung von Arbeitsprozessen werden Fehler reduziert und Zeit gespart.
  • Bessere Übersicht: Eine zentrale Verwaltung von Arbeitszeiten, Projekten und Abrechnungen ermöglicht eine transparente Übersicht.
  • Flexibilität: Dank der Integration mit Cloud-Diensten und Kalender-Apps kannst du von überall aus auf deine Daten zugreifen und sie verwalten.
  • Rechtssicherheit: Die automatische Erfassung und Speicherung von Arbeitszeiten hilft dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und den bürokratischen Aufwand zu minimieren.

Tyme kostenlos herunterladen und ausprobieren!

Lade Tyme jetzt herunter, um eine kostenlose Testversion zu erhalten. Die Tyme Testversion ist voll funktionsfähig und synchronisiert sich mit deinem Mac, iPad und iPhone.

Hast du Fragen?

Du hast eine Frage zu einem Tyme-Thema? Bitte schau dir unsere umfangreiche Hilfe & Support Seite an.