Du kennst es: Das erste Meeting läuft schon, die Deadline ist zu knapp und ein verpasster Arzttermin - so verlief die letzte Woche? Tyme kann dir helfen, deinen Tag entspannt anzugehen.
Morgens um 08:00, Siri: „Guten Morgen Darling, es ist 15 Grad und sonnig heute. Du hast drei Termine. Der erste ist „Lunch Spaziergang“ um 12:30. Du hast diese Woche keine Deadline.“
Das wäre top? Der Kurzbefehl „Daily Kick-Off“ in unserer Kurzbefehle-Galerie kündigt dir das Wetter, deine heutigen Termine und anstehenden Tyme Abgabetermine an.
Und damit das Ausführen des Kurzbefehls auf deinem Mac nicht zu einem weiteren To Do auf deiner langen Liste wird, haben wir eine App dafür entwickelt - Shortery erledigt das automatisch für dich!
Wenn du der Shortery-App einen Kurzbefehl hinzufügst, wird der automatisch ausgeführt, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, z. B. eine Uhrzeit, das Starten einer App, das An- und Abmelden an deinem Mac und weitere.
Viel Spaß beim Ausprobieren, Shortery ist kostenlos!
Apple hat die Kurzbefehle-App mit macOS Monterey auf den Mac gebracht und wir haben eine Integration für Tyme gebaut! So kannst du jetzt Kurzbefehle nahtlos auf all deinen macOS- und iOS-Geräten benutzen.
Kurzbefehle sind etwas für Life-Hacker und ein bisschen nerdig, aber eine tolle Möglichkeit, das Beste aus Tyme herauszuholen und deinen Workflow zu optimieren.
Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein paar nützliche Kurzbefehle erstellt, die du herunterladen, ausprobieren und auch verändern kannst. 👉🏼 Schau dir unsere Kurzbefehl-Galerie an!
Wir haben dir bereits gezeigt, wie du die Kurzbefehle von Tyme nutzen kannst, um Verbindungen zwischen Tyme und anderen Apps herzustellen. Mit der neuesten Version bietet Tyme für Mac nicht nur alle Kurzbefehle, die bereits für die iOS-App verfügbar sind, sondern zusätzliche Kurzbefehl Trigger.
Mit den Kurzbefehl Triggern in Tyme kannst du jeden Kurzbefehl in der Kurzbefehle-App ausführen.
Diese Trigger stehen in Tyme zur Verfügung:
Zum Beispiel kannst du den Nicht stören Modus automatisch aktivieren lassen, wenn du einen Timer startest:
Eine anderer Trigger könnte eine Erinnerung als erledigt markieren, sobald du eine Aufgabe in Tyme erledigt hast oder eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der Aufgabe schreiben. Es gibt so viele neue Einsatzmöglichkeiten zu entdecken.
Und wie immer, wenn du eine tolle Idee für andere Aktionen hast oder Dinge, die deiner Meinung nach fehlen: Sag hallo.
Mit der kommenden Version von macOS Monterey in diesem Herbst wird die Kurzbefehle-App endlich auch für macOS verfügbar sein. Falls du nicht weißt, was Kurzbefehle sind oder was du damit machen kannst, solltest du einen Blick in das Kurzbefehle Benutzerhandbuch von Apple werfen.
Kurzbefehle ermöglichen es dir, Daten von fast jeder App abzufragen, zu verarbeiten, Systemaktionen auszulösen, Webservices aufzurufen oder diese Daten an andere Apps weiterzugeben.
Tyme wird verschiedene Kurzbefehle für macOS und iOS anbieten: Du kannst Kategorien, Projekte, Aufgaben oder Zeiteinträge erstellen, bearbeiten oder löschen. Man kann auch Timer starten, die gearbeiteten Stunden abfragen oder Notizen zu einem aktiven Timer hinzufügen.
Zum Beispiel kannst du aus jeder neu erstellten Erinnerung der Erinnerungs-App direkt eine Aufgabe in Tyme erstellen lassen.
Wir sind schon total gespannt, was ihr damit alles bauen könnt…
Ende letzten Jahres haben wir große grafische Updates für iOS 14 (Widgets!) und macOS Big Sur veröffentlicht. Wir hoffen, dass euch der überarbeitete Look unter Big Sur genauso gut gefällt wie uns. Die Updates, die wir in diesem Jahr bisher veröffentlicht haben, sind visuell nicht überwältigend, aber unter der Haube hat sich eine Menge geändert und wurde verbessert. Wir haben uns auf Stabilitätsoptimierungen konzentriert und fügen hier und da kleine Verbesserungen hinzu. Es gibt jetzt viel mehr Hinweise für Team-Benutzer, wenn Aufgaben nicht zugewiesen sind oder Projekte nicht mit dem Team geteilt wurden. Ganze Kategorien inklusive aller Projekte können nun mit einem Klick archiviert werden. Das Dropdown für die Aufgabensuche ist jetzt 10x schneller, wenn eine große Anzahl von aktiven Aufgaben vorhanden ist. Es gibt einen neuen Hotkey, mit dem du einen Zeiteintrag bearbeiten oder hinzufügen kannst, ohne zu Tyme zu wechseln. Du kannst jetzt alle deine Daten aus toggl importieren. Es gibt eine neue Funktion in der Aufgabenauswahl: Alle/Keine auswählen. Das klingt zwar etwas langweilig, ist aber wirklich praktisch, wenn man alle Projekte, außer diesem einen Projekt, exportieren möchte. Und vieles mehr…
Wie immer: Wenn du etwas in Tyme vermisst oder ein Problem gefunden hast, schick uns eine Mail: hello@tyme-app.com. Bleibt gesund!
Tyme wurde für macOS 11 Big Sur vollständig aktualisiert. Neben den obligatorischen Widgets für die Mitteilungszentrale,
haben wir Mini-Statistiken in der Tyme-Symbolleiste hinzugefügt. So kannst du sofort sehen, wie viele offene Projekte und Aufgaben du hast oder was fehlt, wenn du dir deine Zeiteinträge ansiehst.
Update Tyme auf Version 2020.26, um den neuen Look zu genießen.
Mit der Veröffentlichung von iOS 14 bietet Tyme einige neue und elegante Widgets für den Homescreen.
Mit den Widgets hast du immer den Überblick, wann du mit der Arbeit begonnen hast oder wann es Zeit ist, Feierabend zu machen.
So siehst du deine genaue Auslastung unter der Woche oder während des ganzen Monats. Und dabei sind die Widgets einfach wunderschön:
Wir experimentieren derzeit mit den neuen Startbildschirm-Widgets, die diesen Herbst in iOS 14 (und MacOS Big Sur) verfügbar sein werden. Widgets passen perfekt zu Tyme. Mit einem Widget hast du sofort einen Überblick über deinen Tag oder ob ein Timer noch läuft. Direkt auf deinem Startbildschirm.
Derzeit arbeiten wir an diesen beiden Arten von Widgets:
Heute-Widget: Das Heute-Widget zeigt den laufenden Timer, deine Tagessumme, wann du mit der Arbeit begonnen hast und wann es Zeit ist, Feierabend zu machen. Es hat auch einen größeren Modus, in dem du deine Woche und die Anzahl der Stunden, die du gearbeitet hast, sehen kannst.
Monats-Widget: Das Monats-Widget ist eine Art Kalender, in dem du deine Auslastung über den gesamten Monat sehen kannst. Wann hast du Überstunden gemacht? Wie viele Stunden hast du im Laufe des Monats angesammelt? Mit dem Monats-Widget weißt du immer Bescheid.
Hast du eine Idee für ein Widget? Was möchtest du auf deinem Homescreen sehen? Schreib uns eine Mail: hello@tyme-app.com
Endlich kannst du arbeitsfreie Zeiten wie Urlaub oder Krankheitstage in Tyme eingeben. Teile Urlaube mit deinem Team, richte Abwesenheitstage für dein ganzes Team ein oder erstelle einfach einen Urlaub für dich selbst. Arbeitsfreie Tage werden in den Zeiteinträgen und in der Statistik angezeigt. So siehst du sofort, wo du Urlaub genommen und wie viele Abwesenheitstage du hast.
Zusammen mit der Urlaubsfunktion kann jetzt zusätzlich ein neues Lückendiagramm in den Zeiteinträgen aktiviert werden, das dir anzeigt, wann du tagsüber arbeitest. Lücken und fehlende Zeiten sind anhand dieses Diagramms sofort erkennbar.
Happy time tracking und geniesse deinen Urlaub!
Eine der häufigsten Fragen, die wir in letzter Zeit bekommen haben, war wie man Urlaubs- und Krankheitstage in Tyme definieren kann. Momentan kann man sich dadurch behelfen, dass man z.B. eine Aufgabe nicht berechenbare "Urlaub" anlegt und darauf bucht. Dies ist aber mehr als umständlich, daher arbeiten wir für ein der nächsten Updates daran, Urlaub- und Krankheitstage einfach in Tyme einzutragen. Feiertage können dann beispielsweise auch für das gesamte Team festgelegt werden. So sind die Zahlen in den Statistiken und die Auslastung immer 100% korrekt.
Wenn du dazu noch einen Feature Wunsch oder eine Anregung hast, schreib uns einfach eine Mail: hello@tyme-app.com